4. Brandenburger Science Slam in Luckenwalde: Wissenschaft trifft Begeisterung!

Die Luckenwalderin und Alumna der FHP, Tina Dreisicke, beeindruckte mit einem Ritt durch die Psychologie und Neurowissenschaften, während Prozessingenieur am IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder), Thomas Voß, ein fesselndes Märchen aus der Welt der Mikroelektronik präsentierte. Prof. Rolf Socher von der FHP offerierte mathematische Beweisführungen zu den Ungerechtigkeiten bei Wahlen und Dr. Ramiro Glauer, vom Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der FHP erklärte, warum Mediennutzungsempfehlungen kritisch hinterfragt werden sollten. Den Abend krönte Alumna der Uni Potsdam, Dr. Mareike Prüfer, mit ihrer überzeugenden Darbietung über das Weltverbesserungspotenzial guter Trennungen, die ihr den Pokal einbrachte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Slammende sowie an unser großartiges Publikum für die begeisterte Teilnahme und das positive Feedback. Es bestätigt, dass unsere Mischung aus anspruchsvollen Inhalten und lokaler Atmosphäre in einem einzigartigen Ambiente überzeugt.