Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

zurück zu praesenzstellen.de

Interreg Projekt "Circular Spaces" in der Präsenzstelle

Circular Economy Makerspace

Das Trainingsprogramm „Zirkuläre Makerspaces" wurde vom Projektkonsortium des Projekts entwickelt, um Makerspace-Communities einen umfassenden Überblick über die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu geben, mit Fokus auf nachhaltige Innovation und Ressourceneffizienz.
Jedes Thema enthält methodische Hinweise für Trainer, einschließlich Zusammenfassungen, Lernziele und Präsentationen, die für die Organisation der Schulung genutzt werden können.


Das Programm umfasst 9 Themen:
   1.    Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
   2.    Abfall als Ressource in der Kreislaufwirtschaft
   3.    Zirkuläre Wertschöpfungsketten, Ökosysteme und Menschen
   4.    Zirkuläre Geschäftsmodelle
   5.    Lebenszyklusdenken und Umweltbilanz
   6.    Design Thinking für zirkuläre Produkte
   7.    Wiederverwendbarkeit, Reparierbarkeit, Recyclingfähigkeit
   8.    Integration zirkulärer Ansätze in den Arbeitsalltag
   9.    Kreislaufwirtschaftspolitik in den Ostsee-Anrainerstaaten


Die Themen 1-4 und 9 konzentrieren sich auf theoretisches Wissen, während 5-8 praktische Anwendungen behandeln. Das Programm wird durch Workshops und Schulungen erprobt, und das Feedback der Teilnehmer wird gesammelt und ausgewertet.

Link zum Projekt